SV-HT
Ihr Ansprechpartner bei Fragen zu elektrotechnischen Anlagen und Geräten
Elektrotechnische Prüfungen und Begutachtung
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit als Gutachter liegt in der Elektroschadenbewertung.
In der Elektrotechnik haben Fehler oft schwerwiegende und teure Folgen. Die Fähigkeit, Schäden bzw. Schwachstellen, welche im Laufe der Jahre zu Schäden führen können, in einer Elektroanlage zu erkennen sowie ihre Ursachen und Folgen zu beurteilen, zeichnet kompetente Sachverständige aus. Es wird heute immer wichtiger Überspannungsschäden zu beurteilen bzw. den Unterschied zu erkennen, ob es sich um einen Überspannungsschaden oder einen Schmor- bzw. Allmählichkeitsschaden handelt. Sowohl mein bisheriger beruflicher Werdegang als auch meine regelmäßigen Fortbildungsmaßnahmen kann ich als solide Grundlage für meine Tätigkeit als Sachverständiger / Gutachter nutzen.
Ich begutachte die Ursachen und Folgen von Schäden wie
Ich begutachte die Ursachen und Folgen von Schäden wie
- Blitz- und Überspannungsschäden an elektrischen Anlagen
- Blitz- und Überspannungsschäden an elektrischen Geräten
- Elektroinstallationen in der Haustechnik
- Elektroinstallationen in der Industrie
Ich erstelle
- Privatgutachten
- Gerichtsgutachten
- Versicherungsgutachten
- Schiedsgutachten
Neben den o.g. Tätigkeiten führe ich
- Prüfungen gem. DGUV Vorschrift 3 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung)
- Erstprüfungen elektrischer Anlagen gem. DIN VDE 0100-600
- Wiederholungsprüfungen gem. DIN VDE 0105
- Prüfungen ortsveränderlicher elektrischer Geräte gem.. DIN VDE 0701-0702
- Prüfung von E-Ladestationen (Wallboxen) gem. DIN VDE 0100-722
- Thermografische Prüfungen elektrischer Anlagen
durch

Prüfung gem.
DGUV Vorschrift 3
Die Prüfung nach DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) Vorschrift 3 ist eine Durchführungsanweisung der Berufsgenossenschaft für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
